Fachpodium des GFFA Berlin e.V. für den GFFA 2023 in BerlinDonnerstag, 19.01.2023, von 16:00 bis 17:30 Uhr im City-Cube, Berlin Messegelände

Krisensichere Ernährung durch nachhaltige und klima-resiliente Landwirtschaft – die Privatwirtschaft als Akteur

Registrieren Sie sich hier.

Wie kann eine gesunde Ernährung gesichert und gleichzeitig die planetaren Grenzen eingehalten werden? Die globalen Agrar- und Ernährungssysteme stehen vor großen Herausforderungen: Sie müssen mehr und bessere Nahrungsmittel erzeugen, effektiver und effizienter sein sowie nachhaltiger und vor allem klimaresistenter produzieren. Das Fachpodium beleuchtet die Anforderungen an Agrar- und Ernährungssysteme, um eine krisenfeste Ernährung und die SDGs 1 und 2 erreichen zu können. Es schlägt einen Spannungsbogen von den Bedarfen für die Ernährungssicherheit hin zur Bedeutung lokalen Engagements durch privatwirtschaftliche lokale und globale Akteure und den ProduzentInnen selbst, um eine nachhaltige Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme voranzubringen.

Das Fachpodium beleuchtet u.a. Fragen wie: Was sind Hebel für eine Transformation? Welche Rolle spielen Unternehmen und Social Entrepreneurs bei der Transformation der Ernährungssysteme? Welche guten Beispiele aus dem Privatsektor ergeben sich aus nachhaltigen oder klimaresilienten Ansätzen, die skalierbar und nachhaltig sind und lokal getragen und umgesetzt werden können? Welche institutionellen Reformen sind nötig, um die Transformation voranzutreiben, z.B. durch Änderungen der politischen Rahmenbedingungen für Investitionen oder die Verbesserung der Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen und Start-Ups.

Das Fachpodium findet auf Englisch statt.

Folgen Sie uns auf Twitter#gffa!